European Bibliodrama Network
  • activities
    • 2023 Turku/Finland
    • education
    • online bibliodrama
    • Archive of congresses
  • Who Are We
    • privacy policy
  • Secretariat and contact
  • Associations
  • Newsletter
  • Logo

2007 Gelnhausen / Germany

3. Netzwerktreffen: 3.-7. Oktober 2007 im Burckhardthaus/Gelnhausen (D)
„Ich würde Dich nicht suchen, wenn Du mich nicht schon gefunden hättest.“
Das  „göttliche Prä“  im Bibliodrama.


Wer dies dem Pascal zugeschriebene Zitat hört oder liest, sucht bereits, weil schon etwas Vorgängiges stattgefunden hat. Frage also: Was fällt mir zu, wenn ich dies lese? Unsere Einladung möchte Ihre Einfälle, die beim ersten Lesen, aber auch beim weiteren Sammeln zum Thema sich anreichern, gerne mit nach Gelnhausen einladen. Wir hätten dann in „Leseform“ bereits Material vorliegen, das im Internet zur Vorbereitung bereitsteht, bevor die Konferenz beginnt. Einfälle, das können ein Bild sein, ein Zitat, ein Gebet, ein Text, eine Geste, ein Geschmack, ein Klang oder ein geistlicher Gedanke. Es können auch gegenteilige Stimmen sein.

3.-7.10.07: 10. Europäischer Bibliodramakongress
7.-8.10.07: Netzwerktreffen
Leitung: Dr. Annegret Möser, Christoph Riemer, Wolfgang Teichert, Dr. Wolfgang Wesenberg, Christine Ziepert
invitation.pdf
File Size: 71 kb
File Type: pdf
Download File

Programm
Mittwoch 3.Oktober 2007   
15.30 Uhr        Begrüßung und Einstieg mit dem, was bereits vorher geschrieben, gedacht und geschehen ist.
                        Moderation: Christine Ziepert und Wolfgang Teichert
17.00 Uhr        1. Lecture „Ich würde Dich nicht suchen, wenn Du mich nicht schon gefunden hättest“
                        Meditationen zu einer denkwürdigen Struktur
                        Dr. Gotthard Fuchs, Paderborn
18.30 Uhr        Abendessen
19.30 Uhr        1. Gruppenereignis
21.15 Uhr        Abendgebet (Dr. Annegret Möser)
danach            Geschmack als spirituelle Übung (Christoph Riemer, Annegret Zander)
                       
Donnerstag 4.Oktober 2007           
07.15 Uhr        Schweigen
08.15 Uhr        Frühstück
09.00 Uhr        Morgenandacht (Dr. Annegret Möser)
09.30 Uhr        2.Gruppenereignis
12.30 Uhr        Mittagessen
15.00 Uhr        3. Gruppenereignis
17.00 Uhr        Wozu dann noch Jesus Christus? Christi „Werke“ im Bibliodrama?
                        Pfrn. Antje Rösener, Dortmund
18.30 Uhr        Abendessen
19.30 Uhr        „Rotes Sofa zur blauen Stunde“ (1)
                        Dr. Wolfgang Wesenberg (Berlin) mit Teilnehmenden.
22.15 Uhr        Abendgebet (Dr. Annegret Möser)
danach            Geschmack als spirituelle Übung (Christoph Riemer, Annegret Zander)
                       
Freitag 5. Oktober 2007      
07.15 Uhr        Schweigen
08.10 Uhr        Frühstück
09.00 Uhr        Morgenandacht (Dr. Annegret Möser)
09.30 Uhr        4. Gruppenereignis
12.30 Uhr        Mittagessen
15.00 Uhr        5.Gruppenereignis
17.30 Uhr        „Ignatianische Exerzitien und Bibliodrama“
                        Ein Bericht  über europäischen Zusammenarbeit im Projekt NETBIB.EXE
                        Dr. Peter Varga (Budapest)
18.30 Uhr        Abendessen
19.30 Uhr        „Rotes Sofa zur blauen Stunde“ (2)
                        Dr. Wolfgang Wesenberg (Berlin) mit Teilnehmenden.
21.15 Uhr        Abendgebet (Dr. Annegret Möser)
danach            Geschmack als spirituelle Übung(Christoph Riemer, Annegret Zander)
                         
Samstag 6.Oktober 2007     
07.15 Uhr        Schweigen
08.00 Uhr        Frühstück
09.00 Uhr        Andacht (Dr. Annegret Möser)
09.30 Uhr        6.Gruppenereignis
12.30 Uhr        Mittagessen
15.30 Uhr        Abschlussgruppensitzung (7)
16.45 Uhr        Dr. Gotthard Fuchs. „Wahrgenommenes“ und Abschlussplenum
                        Moderation: Christine Ziepert
Ab 19.30 Uhr  Inszeniertes Fest: Good by Gelnhausen oder
                        Wenn das „Prä“ zur „Post“ wird“.
                       
Sonntag 7.Oktober 2007     
08.00 Uhr        Frühstück
09.15 Uhr        Reisesegen (Wolfgang Teichert)
                       
Exkursion       
                       
17.00 Uhr        European Bibliodrama Network Meeting: Planing
18.30 Uhr        evening meal
20.00 Uhr        evening session
                       
Montag 8.Oktober 2007      
08.00 Uhr        Frühstück
09.00 Uhr        Morning session, contracts & results
12.30 Uhr        Mittag
                        Saying good bay.
 

Home
About
Contact
account: vzw Het Leerke     BE81 0017 9046 7224        BIC/SWIFT: GEBABEBB
BNP Fortis Paribas, Vrijheid  59, 2370 Arendonk Belgium 

  • activities
    • 2023 Turku/Finland
    • education
    • online bibliodrama
    • Archive of congresses
  • Who Are We
    • privacy policy
  • Secretariat and contact
  • Associations
  • Newsletter
  • Logo